Blog
Real Estate

Der vollständige Leitfaden zum Immobilienkauf auf Ibiza, Schritt für Schritt

Von
Falko Piguet
November 19, 2025
15 min

Eine Immobilie auf Ibiza zu kaufen ist weit mehr als nur eine Transaktion. Es ist ein persönliches Projekt, das mit der Definition Ihrer Vision beginnt und mit dem Erhalt der Schlüssel zu Ihrem Traumhaus endet. Vom ersten Gespräch mit Ihrem Immobilienberater bis zur endgültigen Eintragung ins Grundbuch dauert der Prozess in der Regel 45-90 Tage, sobald Sie die richtige Immobilie gefunden haben – wobei sich die Suche selbst über mehrere Monate erstrecken kann. Hier ist Ihr vollständiger Fahrplan für den Immobilienerwerb auf der Insel.

Das Wichtigste in Kürze

Die richtige Immobilie zu finden braucht Zeit. Planen Sie mehrere Aufenthalte auf Ibiza über mehrere Monate ein, um eine Auswahl von Immobilien zu besichtigen, die Ihren Kriterien entsprechen

Sobald Sie die Immobilie gefunden haben, beträgt die Kaufdauer in der Regel 45-90 Tage von der Reservierung bis zur endgültigen Eintragung, wobei komplexe Transaktionen länger dauern können

Der Contrato de Arras (Anzahlung von 10%) ist für beide Parteien rechtsverbindlich. Bei Rücktritt Ihrerseits verlieren Sie die Anzahlung; bei Rücktritt des Verkäufers zahlt dieser das Doppelte

Strategische Entscheidungen wie die Gründung einer spanischen Gesellschaft (SL) müssen frühzeitig getroffen werden, um Verzögerungen zu vermeiden, da dies die Vorbereitungszeit erheblich verlängert

Ihr Kaufprojekt auf Ibiza

Es handelt sich um ein persönliches Projekt, nicht nur um eine Transaktion. Der Zeitplan umfasst zwei unterschiedliche Phasen: die Suche, die von einigen Wochen bis über ein Jahr dauern kann, und den eigentlichen Erwerb, der sich in der Regel über 45-90 Tage erstreckt, sobald die Immobilie gefunden ist. Die Zusammenarbeit mit einem Berater, der Ihre Vision wirklich versteht, macht den entscheidenden Unterschied. Der Immobilienmarkt auf Ibiza hat seine eigenen Spielregeln und Vorschriften, die sich vom spanischen Festland unterscheiden – daher sind lokale Expertise und ein partnerschaftlicher Ansatz vom ersten Tag an entscheidend.

Vor der Suche: Ihr Projekt definieren

Das ist das Fundament Ihres gesamten Projekts. Der Kauf eines Hauses auf Ibiza ist zutiefst persönlich. Ihr Immobilienberater muss nicht nur verstehen, wonach Sie suchen, sondern wer Sie sind:

  • Ihre Geschichte und Ihre Verbindung zur Insel
  • Ihr Lebensstil und die geplante Nutzung der Immobilie (Hauptwohnsitz, Ferienhaus, Mietinvestition oder eine Kombination)
  • Ihre ästhetischen Vorlieben und Ihre Persönlichkeit
  • Ihre praktischen Anforderungen: Anzahl der Schlafzimmer, Lage, Budget, Ausstattung
  • Ihr Zeitplan und Ihre Flexibilität

Dies ist keine einfache Checkliste. Es ist ein Gespräch, das offenbart, was Ihnen wirklich wichtig ist.

Was Ibiza besonders macht

Als Insel erfordert Ibiza eine durchdachtere Planung als ein lokaler Kauf. Sie können nicht einfach am Wochenend vorbeischauen oder sich bei Ihren täglichen Fahrten ein Bild von verschiedenen Gegenden machen.

Trotz ihrer relativ bescheidenen Größe bietet Ibiza sehr unterschiedliche Atmosphären und Immobilienstile. Die ländliche Ruhe im Hinterland von Sant Josep hat nichts mit der kosmopolitischen Energie von Ibiza-Stadt zu tun, während San Carlos eine völlig andere Atmosphäre bietet. Diese Unterschiede zu verstehen, hilft von Anfang an bei der Ausrichtung Ihrer Suche.

Je besser Ihr Berater Ihre Vision versteht, desto gezielter und effizienter wird Ihre Suche. Dieser erste Austausch prägt alles Weitere, von den Gebieten, die Sie erkunden werden, bis zu den Immobilientypen, die Sie besichtigen werden.

Die wesentlichen Fragen

Die besten Suchen beginnen mit einem vertieften Dialog:

  • Was zieht Sie nach Ibiza? Haben Sie dort bereits Zeit verbracht, und wenn ja, welche Teile der Insel haben Sie angesprochen?
  • Wie stellen Sie sich die Nutzung der Immobilie vor? Wie sieht ein typischer Tag (oder eine Woche, oder eine Saison) in Ihrem Haus auf Ibiza aus?
  • Fühlen Sie sich zur Ruhe des Landes mit weiten Ausblicken hingezogen, oder bevorzugen Sie die Nähe zu Stränden, Restaurants und dem lebendigen Treiben?
  • Traditioneller Finca-Charakter mit Geschichte und rustikalem Charme, oder zeitgenössische Architektur mit klaren Linien?
  • Enthält Ihr Budget die zusätzlichen 10-14% Erwerbsnebenkosten oder nicht?

Das Ergebnis: Eine klare, gemeinsame Vision Ihres Projekts. Das schafft die Grundlage für eine gezielte und personalisierte Suche, die Ihre Zeit respektiert und Immobilien identifiziert, die wirklich zu Ihnen passen.

Ihre Immobilie finden: Eine Reise, kein Sprint

Die Zeitplanung verstehen

Es gibt keinen festen Zeitplan für die richtige Immobilie. Manche Käufer finden ihr Haus beim ersten Aufenthalt. Andere brauchen mehrere Monate und besuchen die Insel zu verschiedenen Jahreszeiten, um verschiedene Gegenden kennenzulernen und zu sehen, wie sich Immobilien das ganze Jahr über präsentieren. Beide Ansätze sind völlig normal. Es geht darum, das Richtige für einen der möglicherweise wichtigsten Käufe Ihres Lebens zu finden – nicht darum, sich zu beeilen.

Ihre Aufenthalte planen

Im Gegensatz zu einem lokalen Kauf können Sie nicht einfach „mal vorbeischauen" für eine schnelle Besichtigung oder an einer Immobilie vorbeifahren, wenn Sie zum Abendessen gehen. Jede Besichtigung erfordert einen gezielten Aufenthalt auf der Insel.

Diese Realität macht jede Reise wertvoller und gezielter. Planen Sie 2-4 Tage pro Aufenthalt ein, um Immobilien unter guten Bedingungen zu besichtigen, mit Zeit zwischen den Besichtigungen zum Nachdenken, Austauschen und um jede Immobilie auf sich wirken zu lassen, bevor Sie zur nächsten übergehen.

Der Rhythmus ist hier anders. Sie hetzen nicht durch zehn Besichtigungen an einem Nachmittag. Sie erleben Immobilien, stellen sich Ihr Leben darin vor, erkunden die Umgebung und entwickeln ein echtes Gefühl dafür.

Die besten Zeiten für Besichtigungen:

Frühling (April-Mai) und Herbst (September-Oktober): Das sind oft die idealen Zeiten für Immobilienbesichtigungen. Das Klima ist angenehm, die Insel ist lebendig ohne von den Sommermassen überwältigt zu sein, und Sie bekommen ein echtes Gefühl für den Charakter jeder Gegend. Restaurants und Dienstleistungen sind geöffnet, Strände sind zugänglich, und das Tempo fühlt sich authentisch an.

Sommer (Juni-August): Obwohl Sie die Insel auf ihrem Höhepunkt erleben und die sommerliche Energie spüren werden, stellen Juli und August praktische Probleme für Immobilienbesichtigungen dar. Viele Immobilien (besonders solche mit Touristenlizenz) sind während der gesamten Hochsaison vermietet und können schlicht nicht besichtigt werden. Wenn Ihr Zeitplan es erlaubt, planen Sie Ihre Besichtigungsaufenthalte außerhalb dieser Monate, um die verfügbaren Immobilien zu maximieren.

Winter (November-März): Erleben Sie das ruhigere, authentischere Gesicht Ibizas. Einige Restaurants und Beach Clubs schließen, aber Sie sehen, wie sich die Insel außerhalb der Saison anfühlt. Das ist besonders interessant, wenn Sie erwägen, ganzjährig dort zu leben.

Die Entwicklung Ihrer Kriterien

Ihre Kriterien können sich im Laufe der Besichtigungen und der Zeit in verschiedenen Gegenden entwickeln. Das ist nicht nur normal, sondern wertvoll.

Sie könnten eine Gemeinde entdecken, die Sie anfangs nicht in Betracht gezogen haben. Ihre Budget- oder Immobilientyp-Präferenzen können sich basierend auf dem, was tatsächlich verfügbar ist und was resoniert, wenn Sie vor Ort sind, entwickeln. Vielleicht dachten Sie, Sie wollten zeitgenössischen Minimalismus, bis Sie eine wunderschön renovierte traditionelle Finca betraten und sich sofort zu Hause fühlten.

Diese Entwicklung ist ein natürlicher Teil des Prozesses. Ihre Suche passt sich entsprechend an und wird mit jedem Aufenthalt und jedem Gespräch verfeinert.

Ihren Erwerb vorbereiten

Wenn Ihre Suche konkret wird und ein Angebot absehbar ist, müssen bestimmte Schritte eingeleitet werden. Diese vorwegzunehmen vermeidet Verzögerungen, sobald die Immobilie gefunden ist.

Entscheiden: Privater Erwerb oder über eine spanische Gesellschaft (SL)?

Diese Entscheidung muss frühzeitig getroffen werden. Sie beeinflusst Ihren Zeitplan und Ihre Vorgehensweise erheblich.

Sie haben zwei Optionen zur Strukturierung Ihres Erwerbs:

Kauf auf eigenen Namen: Sie kaufen die Immobilie auf Ihren persönlichen Namen. Das ist einfacher und schneller einzurichten, mit direkten steuerlichen und rechtlichen Verfahren.

Spanische Gesellschaft (SL): Sie gründen eine spanische Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Sociedad Limitada), die die Immobilie erwirbt. Das ist komplexer und kostspieliger, kann aber Vorteile bieten. Der SL-Weg muss sofort eingeleitet werden, wenn Sie ihn in Erwägung ziehen. Sie können keine Kaufverträge unterzeichnen, solange die Gesellschaft nicht existiert (was 4-6 Wochen dauern kann), also würde das Warten, bis Sie eine Immobilie gefunden haben, erhebliche Verzögerungen verursachen oder Sie könnten die Immobilie potenziell an einen anderen Käufer verlieren, der schneller handeln kann.

Im Zweifelsfall besprechen Sie dies mit Ihrem Anwalt und Steuerberater, bevor Sie beginnen, Angebote zu machen.

Ihre NIE (spanische Steuernummer) beantragen

Jeder ausländische Immobilienkäufer in Spanien benötigt eine NIE (Número de Identificación de Extranjero). Das ist Ihre Steueridentifikationsnummer, unverzichtbar für jede Immobilientransaktion.

Zeitrahmen: 2-4 Wochen

Ihr Anwalt kann oft den NIE-Antrag für Sie übernehmen, oder Sie können das Verfahren über spanische Konsulate in Ihrem Heimatland durchführen. Diesen Prozess frühzeitig zu beginnen stellt sicher, dass er bereit ist, wenn Sie ihn brauchen.

Ein spanisches Bankkonto eröffnen

Ein spanisches Bankkonto ist unverzichtbar für:

  • Zahlung der Reservierungsgebühr
  • Überweisung der Mittel für den Contrato de Arras (10% Anzahlung)
  • Zahlung der Steuern (ITP oder MwSt.)
  • Abschlusszahlung
  • Laufende Nebenkosten, Gemeinschaftsgebühren und Grundsteuern

Einige spanische Banken erlauben Nicht-Residenten, Konten aus der Ferne speziell für Immobilienkäufe zu eröffnen, obwohl Sie in der Regel Nachweise über das geplante Kaufprojekt vorlegen müssen.

Zeitrahmen: 1-2 Wochen, sobald alle Dokumente vorliegen

Wenn Sie über eine SL kaufen, benötigen Sie stattdessen ein Geschäftskonto, was zusätzliche Dokumente und die Gründungsunterlagen der Gesellschaft mit ihrer Steuernummer erfordert, was dem Zeitplan mehrere Wochen hinzufügen kann.

Einen lokalen Immobilienanwalt beauftragen

Das ist auf Ibiza unverzichtbar. Ein lokaler Immobilienanwalt, der das balearische Immobilienrecht beherrscht, ist eine der wichtigsten Investitionen in Ihr Projekt. Wählen Sie einen Anwalt, der auf balearisches Immobilienrecht spezialisiert ist. Die Vorschriften hier unterscheiden sich vom spanischen Festland, insbesondere in Bezug auf Grundstücksklassifizierungen, Touristenlizenzen und Baubeschränkungen.

Honorar: Etwa 1% des Kaufpreises

Ihre Finanzierung organisieren

Wenn Sie nicht bar zahlen, lassen Sie Ihre Kreditwürdigkeit validieren, bevor Sie beginnen, ernsthafte Angebote zu machen.

Spanische Banken haben spezifische Anforderungen für Nicht-Residenten:

  • Finanzierung in der Regel bis zu 60-70% des Immobilienwerts für Nicht-Residenten
  • Erfordern spanische Steuerbescheide oder Einkommensnachweise aus Ihrem Heimatland
  • Führen ihre eigene Bewertung der Immobilie durch
  • Die Bearbeitung kann 4-8 Wochen dauern

Einige Verkäufer bevorzugen Barzahler, die schnell ohne Finanzierungsvorbehalt abschließen können. Ihre Finanzierung im Voraus validiert zu haben (oder Barzahler zu sein) stärkt Ihre Verhandlungsposition.

Vergessen Sie nicht, die vollständigen Erwerbskosten bei der Organisation der Finanzierung zu berücksichtigen: den Immobilienpreis plus 10-14% für Steuern, Anwaltshonorare und Notargebühren.

Zeitrahmen für diese Vorbereitungsphase: 4-8 Wochen bei privatem Kauf, 6-12 Wochen bei Gründung einer SL.

Vom Angebot zum Eigentum: Die fünf Kernphasen

Sobald Sie Ihre Immobilie gefunden haben und Ihre Vorbereitungen abgeschlossen sind, beginnt der formelle Erwerbsprozess. Hier ist, was in jeder Phase passiert.

Phase 1: Immobilienauswahl und Reservierungsvereinbarung

Sie haben die Immobilie gefunden. Das ist der Moment, in dem alles zusammenpasst: die Lage, der Stil, das Gefühl, wenn Sie durch die Räume gehen.

Ein Angebot machen: Ihr Berater verhandelt für Sie unter Berücksichtigung von:

  • Aktuellen Marktbedingungen
  • Wie lange die Immobilie zum Verkauf steht
  • Der Situation und dem Zeitplan des Verkäufers
  • Vergleichbaren kürzlichen Transaktionen
  • Allen bei der ersten Prüfung identifizierten Bedenken

Die Reservierungsvereinbarung: Sobald das Angebot angenommen ist, ist es manchmal möglich, eine Reservierungsvereinbarung gegen eine bescheidene Gebühr zu verlangen, die vom endgültigen Verkaufspreis abgezogen wird, und die Immobilie vorübergehend vom Markt zu nehmen. Das gibt Ihnen Zeit, die rechtlichen Prüfungen durchzuführen, ohne dass die Immobilie anderen Käufern präsentiert wird.

Zeitrahmen: 1-2 Wochen zum Verhandeln und Unterzeichnen

Wichtig zu verstehen: Die Reservierungsvereinbarung ist nicht auf die gleiche Weise rechtsverbindlich wie der spätere Contrato de Arras. Es ist eine gutgläubige Verpflichtung, die Ihnen Spielraum gibt, Ihre Prüfungen abzuschließen, aber beide Parteien können sich in dieser Phase technisch noch zurückziehen (obwohl Sie die Reservierungsgebühr je nach Bedingungen verlieren könnten).

Phase 2: Rechtliche Prüfungen

Hier verdient Ihr Anwalt sein Honorar. Er prüft die Immobilie sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie genau das kaufen, was Sie denken zu kaufen, ohne versteckte rechtliche Probleme.

Für Bestandsimmobilien prüft Ihr Anwalt:

  • Dass alle Lizenzen legitim und aktuell sind (Baugenehmigung, Erstbezugslizenz, Touristenlizenz falls zutreffend)
  • Nicht genehmigte Renovierungen oder Erweiterungen (auf Ibiza sehr häufig), ihre potenzielle Auswirkung auf Sie und mögliche Legalisierungsoptionen über das Amnestiegesetz
  • Die Grundstücksklassifizierung (rustico, urbano, ANEI, Forestal, Costas) und geltende Einschränkungen
  • Unbezahlte Schulden auf der Immobilie (unbezahlte IBI, Gemeinschaftsgebühren, Versorgungsunternehmen)
  • Hypotheken, Pfandrechte oder andere zu beseitigende Belastungen
  • Übereinstimmung zwischen Grundbuch und Kataster
  • Dass die Grenzen der Immobilie dem Eingetragenen entsprechen
  • Dass der Verkäufer das rechtmäßige Verkaufsrecht hat (Eigentumsprüfung)

Für Neubauten und Projekte auf dem Plan:

Ihr Anwalt konzentriert sich auf die Referenzen des Bauträgers, Baugenehmigungen, Bankgarantien für Anzahlungen und Bauverträge. Mehr Details im Abschnitt Besondere Fälle unten.

Warnzeichen, nach denen Ihr Anwalt sucht:

  • Fehlende oder abgelaufene Touristenlizenzen (diese können derzeit in vielen Gebieten nicht erneuert oder neu ausgestellt werden)
  • Illegale Erweiterungen, die nicht legalisiert werden können
  • Immobilie auf geschütztem Land (ANEI) mit strengen Baubeschränkungen
  • Unbezahlte Gemeinschaftsgebühren oder Grundsteuern
  • Strukturelle Probleme, die in früheren Berichten oder Gutachten gekennzeichnet wurden
  • Diskrepanzen zwischen dem Gebauten und dem Eingetragenen

Zeitrahmen: 2-4 Wochen (geschieht oft parallel zur Vertragsvorbereitung)

Das Ergebnis: Ihr Anwalt liefert einen detaillierten Bericht mit klaren Empfehlungen: wie geplant fortfahren, Bedingungen basierend auf Erkenntnissen neu verhandeln, oder zurücktreten, wenn ernsthafte Probleme bestehen.

Das ist Ihr Schutz. Verzichten Sie niemals auf diese Phase und überstürzen Sie sie nicht, um Zeit zu sparen.

Phase 3: Kaufvertrag (Contrato de Arras)

Das ist die rechtsverbindliche Verpflichtung, die alles verändert.

Was es ist: Der Contrato de Arras ist ein privater Vertrag zwischen Ihnen und dem Verkäufer, der alle Verkaufsbedingungen formalisiert und beide Parteien zur Durchführung der Transaktion verpflichtet.

Die 10% Anzahlung: Sie zahlen 10% des Kaufpreises bei Unterzeichnung dieses Vertrags. Dieser Betrag wird bis zum Abschluss gehalten.

Die ernsten rechtlichen Implikationen, die Sie verstehen müssen:

Wenn Sie zurücktreten: Sie verlieren die gesamte 10% Anzahlung. Der Verkäufer behält sie als Entschädigung dafür, dass er die Immobilie vom Markt genommen und möglicherweise andere Käufer verloren hat.

Wenn der Verkäufer zurücktritt: Er muss Ihre 10% Anzahlung plus zusätzliche 10% zurückgeben. Das bedeutet, Sie erhalten 20% des Kaufpreises als Entschädigung.

Dieser Mechanismus schützt beide Parteien und stellt sicher, dass jeder wirklich engagiert ist, bevor es weitergeht.

Was im Vertrag enthalten ist:

  • Endgültiger vereinbarter Kaufpreis
  • Zahlungsplan und Abschlussdatum (typischerweise 30-60 Tage später)
  • Bedingungen zum Zustand der Immobilie (was enthalten ist, was ausgeschlossen ist)
  • Möbel, Ausstattung oder Installationen, die mit der Immobilie übergehen
  • Eventuelle aufschiebende Bedingungen (obwohl die meisten während der rechtlichen Prüfungen geklärt werden)
  • Strafen bei Nichterfüllung durch eine der Parteien

Wer unterschreibt: Sie und der Verkäufer unterschreiben, typischerweise mit Ihren jeweiligen Anwälten anwesend, um zu bezeugen und die Klauseln zu erklären.

Phase 4: Endgültige Unterzeichnung beim Notar (Unterzeichnung der Escritura)

Das ist der Moment, in dem das Eigentum offiziell übertragen wird. Der Tag, auf den Sie hingearbeitet haben.

Was passiert: Sie treffen sich in der Notarkanzlei, um die öffentliche Urkunde (Escritura de Compraventa) zu unterzeichnen.

Der Notar:

  • Überprüft die Identitäten aller Parteien
  • Stellt sicher, dass jeder die Transaktion versteht
  • Liest die Urkunde laut vor (ja, komplett; das ist spanische Rechtstradition)
  • Überprüft, dass alle Steuern bezahlt wurden
  • Beglaubigt die Unterschrift
  • Registriert offiziell die Eigentumsübertragung

Wer anwesend ist:

  • Sie (der Käufer)
  • Der Verkäufer
  • Ihr Anwalt (dringend empfohlen)
  • Der Anwalt des Verkäufers (typischerweise)
  • Der Notar
  • Ihr Immobilienberater (manchmal)

Was Sie in dieser Phase bezahlen:

  • Die verbleibenden 90% des Immobilienpreises
  • Alle anwendbaren Steuern
  • Notargebühren (800-9.000€ und mehr je nach Immobilienwert)

Alle Mittel müssen vor oder beim Notartermin überwiesen werden. Ihr Anwalt koordiniert diese Zahlungen typischerweise.

Die Schlüssel: Sobald alle unterschrieben haben und der Notar bestätigt, dass alles in Ordnung ist, erhalten Sie die Schlüssel zu Ihrer Immobilie. Das Eigentum wurde übertragen. Die Immobilie gehört jetzt Ihnen.

Zeitrahmen: 30-60 Tage nach Unterzeichnung des Contrato de Arras

Phase 5: Eintragung ins Grundbuch

Der letzte administrative Schritt.

Nach der Notarunterzeichnung muss Ihre Immobilie auf Ihren Namen im Grundbuch (Registro de la Propiedad) eingetragen werden. Das macht Ihr rechtliches Eigentum nach spanischem Recht offiziell und liefert einen offiziellen Nachweis, dass Sie der Eigentümer sind.

Was passiert: Ihr Anwalt übernimmt typischerweise diesen Schritt und reicht die unterzeichnete Escritura und erforderliche Dokumente beim Grundbuch ein.

Zeitrahmen: 1-2 Wochen nach der Notarunterzeichnung

Was Sie erhalten: Offizielles Dokument vom Grundbuch, das bestätigt, dass die Immobilie auf Ihren Namen eingetragen ist. Das ist Ihr rechtlicher Eigentumsnachweis.

Kosten: Die Eintragungsgebühren sind reguliert und typischerweise in den Notargebührenschätzungen enthalten, die Sie zuvor erhalten haben.

Sobald diese Eintragung abgeschlossen ist, sind Sie der eingetragene rechtmäßige Eigentümer. Der Prozess ist beendet.

Wie lange dauert der gesamte Prozess?

Den vollständigen Zeitplan zu verstehen hilft Ihnen, Ihre Suche zu planen und realistische Erwartungen zu setzen.

Phase 1: Die Suche (variabel)

  • Immobiliensuche: 1 Monat bis 12+ Monate
  • Was den Zeitplan bestimmt: Marktsituation, Ihre spezifischen Kriterien, Ihre Verfügbarkeit für Ibiza-Besuche, wie schnell die richtige Immobilie auftaucht

Diese Phase hat keine Standarddauer. Vertrauen Sie dem Prozess und lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie beim ersten Aufenthalt nicht die richtige Immobilie finden.

Phase 2: Vorbereitung (4-12 Wochen)

  • NIE-Antrag: 2-4 Wochen
  • Kontoeröffnung: 1-2 Wochen
  • Anwaltsbeauftragung: 1 Woche
  • Finanzierungsorganisation: 4-8 Wochen falls erforderlich
  • Falls Gründung einer SL: mindestens 3-4 Wochen hinzufügen

Viele dieser Schritte können parallel erfolgen, aber rechnen Sie mit mindestens 4-8 Wochen bei privatem Kauf, oder 6-12 Wochen, wenn Sie eine spanische Gesellschaft gründen müssen.

Phase 3: Der Erwerb (45-90 Tage)

Sobald die Immobilie gefunden ist:

  • Woche 1-2: Angebot, Verhandlung, Reservierungsvereinbarung unterschrieben
  • Woche 2-4: Rechtliche Prüfungen durch Ihren Anwalt durchgeführt
  • Woche 3-4: Contrato de Arras unterschrieben, 10% Anzahlung gezahlt
  • Woche 7-12: Endgültige Vorbereitungen, Finanzierung abgeschlossen, Abschlussorganisation
  • Woche 8-12: Notarunterzeichnung (Escritura), Restbetrag gezahlt, Schlüssel übergeben
  • Woche 9-13: Grundbucheintragung abgeschlossen

Gesamte Erwerbsphase: typischerweise 45-90 Tage

Was den Standardprozess verändern kann

Zwei Situationen verändern den Standard-Erwerbsprozess erheblich: Kauf auf dem Plan und Erwerb über eine spanische Gesellschaft.

Käufe auf dem Plan und Neubauprojekte

Wenn Sie eine Immobilie kaufen, die noch nicht gebaut wurde oder sich noch im Bau befindet, folgt der Prozess einer anderen Struktur.

Hauptunterschiede:

Zahlungsplan: Statt 10% Anzahlung und 90% Restzahlung beim Abschluss verwenden Käufe auf dem Plan typischerweise gestaffelte Zahlungen während der Bauphase. Zum Beispiel: 20% Anzahlung bei Vertragsunterzeichnung, 30% bei Fertigstellung des Fundaments, 30% bei Fertigstellung des Daches und 20% bei Endübergabe. Die genaue Struktur variiert je nach Bauträger und Projekt.

Bankgarantien: Das spanische Gesetz verpflichtet Bauträger, Bankgarantien für jede Zahlung vor Fertigstellung zu stellen. Das schützt Ihre Anzahlungen, wenn der Bauträger in finanzielle Schwierigkeiten gerät.

Spezifische Prüfungen:

Ihr Anwalt untersucht:

  • Den Ruf und die finanzielle Solidität des Bauträgers
  • Baugenehmigungen und Genehmigungen für das Projekt
  • Die Realistik des Bauzeitplans
  • Vertragsklauseln und Strafbestimmungen bei Verzögerungen
  • Dass die Bankgarantie ordnungsgemäß eingerichtet ist

Die Rolle Ihres Anwalts ist bei Käufen auf dem Plan noch entscheidender. Er muss sicherstellen, dass Ihre Anzahlungen geschützt sind, dass der Bauträger zuverlässig ist und dass die Vertragsklauseln fair sind.

Keine sofortige Notarunterzeichnung: Sie unterzeichnen einen Kaufvertrag mit dem Bauträger, der die gestaffelten Zahlungen festlegt. Die endgültige Escritura beim Notar erfolgt erst, wenn die Bauarbeiten abgeschlossen sind und die Immobilie zur Übergabe bereit ist.

Fazit

Der Immobilienerwerbsprozess auf Ibiza beginnt lange vor der Vertragsunterzeichnung. Er beginnt mit der Definition Ihrer Vision und der Zusammenarbeit mit jemandem, der sie verwirklichen kann. Von diesem ersten Gespräch bis zum Erhalt Ihrer eingetragenen Urkunde dient jeder Schritt einem Zweck: Ihre Investition zu schützen, rechtliche Klarheit zu gewährleisten und Ihnen letztendlich die Schlüssel zu einer Immobilie zu übergeben, die wirklich zu Ihrem Leben auf der Insel passt.

Die Suchphase dauert so lange, wie sie dauert. Manche Käufer finden ihre Immobilie schnell, während andere mehrere Aufenthalte zu verschiedenen Jahreszeiten benötigen, um die Rhythmen der Insel zu verstehen und das zu finden, was zu ihnen passt. Beide Wege sind gültig. Der formelle Erwerbsprozess folgt, sobald die Immobilie gefunden ist, einem strukturierten 45-90-Tage-Zeitplan mit klaren Meilensteinen und integrierten Schutzmaßnahmen.

Ob Sie eine renovierte Finca auf dem Land kaufen, eine zeitgenössische Villa in Strandnähe oder ein Projekt auf dem Plan – die Grundlagen bleiben dieselben: Nehmen Sie sich Zeit während der Suche, arbeiten Sie mit erfahrenen lokalen Fachleuten, treffen Sie informierte Entscheidungen basierend auf gründlichen Prüfungen und verstehen Sie Ihre rechtlichen und finanziellen Verpflichtungen in jeder Phase.

Bereit, Ihr Immobilienprojekt auf Ibiza zu starten? Wir sind darauf spezialisiert zu verstehen, was jeden Mandanten einzigartig macht: Ihre Verbindung zur Insel, Ihren Lebensstil und Ihre Vision für Ihr Haus auf Ibiza. Kontaktieren Sie uns, um den Austausch zu beginnen, der Ihrer Suche Form gibt.

Bitte beachten Sie: Dieser Leitfaden bietet allgemeine Informationen zum Immobilienerwerbsprozess auf Ibiza. Spezifische Zeitpläne, Kosten und Verfahren können je nach Ihrer persönlichen Situation und der betreffenden Immobilie variieren. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich von qualifizierten Rechts- und Steuerfachleuten beraten zu lassen, die mit den spanischen und balearischen Vorschriften vertraut sind, um auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung zu erhalten.
Diesen Beitrag teilen
Real Estate
Ibiza
Falko Piguet
Partner
-
Frank Martin Private Estate Search

Kontaktiere uns

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Immobilienbedürfnisse zu besprechen

Real Estate
Ibiza

The Step-by-Step Process of Buying Property in Ibiza

Der Immobilienkauf auf Ibiza beginnt lange vor der Vertragsunterzeichnung. Alles startet mit einem ausführlichen Gespräch mit Ihrem Berater, um Ihr Projekt präzise zu definieren. Von der Planung Ihrer Besichtigungsreisen auf die Insel bis zu den fünf Kaufphasen begleitet Sie dieser Leitfaden durch jeden Schritt. Erfahren Sie, warum Sie Juli und August für Besichtigungen meiden sollten, wann die Gründung einer spanischen Gesellschaft sinnvoll ist, was der rechtlich bindende Contrato de Arras bedeutet und wie der Kaufprozess konkret abläuft, sobald Sie die richtige Immobilie gefunden haben.

Real Estate

Die wahren Kosten eines Immobilienkaufs auf Ibiza: Mehr als nur der Kaufpreis

Sie haben Ihre Traumvilla auf Ibiza für 5 Millionen Euro gefunden. Aber ist das Ihr Gesamtbudget oder nur der Ausgangspunkt? Auf Ibiza fügen zusätzliche Kosten in der Regel 10% bis 14% zu Ihrer Investition hinzu. Hier erfahren Sie genau, was Sie zahlen werden – und warum Budgetklarheit vom ersten Tag an zählt.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit mehr.

Erhalten Sie unsere neuesten Artikel und Immobilienangebote direkt in Ihren Mailbox.

Wenn Sie auf „Anmelden“ klicken, bestätigen Sie, dass Sie mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden sind.
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.